Die unwissende Person

Wer ist das?

Nunja... hinter der unwissenden Person steckt Joachim Seifert, in einer südniedersächsischen Universitätsstadt geboren und aufgewachsen.
Mitte der 80er Jahre (ja, ich habe sie wissentlich erlebt) habe ich eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel gemacht und reiste mehr oder weniger schnell durch die südliche Hälfte von Niedersachsen.
Kurz nach der Jahrtausendwende siedelte ich nach Ostwestfalen-Lippe um, wo ich auch noch heute ansässig bin.

Meine Hobbies sind:

  • PCs (dazu irgendwann mal mehr)
  • Musik hören (dazu fällt mir nur Radio FFN ein)
  • meine Kameras (siehe Canon FD)
  • Bilder schießen (siehe Galerie)

  • Den ersten (handfesten) Kontakt zu Kameras hatte ich in meiner Schulzeit, damals mit Schuleigenen Kleinbildsucherkameras und Schwarzweißfilm (die ich auch selber entwickelt und vergrößert habe - die Ergebnisse sind allerdings verschollen). Dann war lange Pause... bis ich mir Ende 2004 eine gebrauchte Spiegelreflexkamera (Canon AE-1) zu Weihnachten geschenkt habe.
    Heute schauen meine Freundin und ich mehr oder weniger regelmäßig auf Flohmärkten nach alten Kameras, wobei das Augenmerk meiner Freundin auf der Ansicht und meins auf Technik/Verwendung liegen - eine Auswahl der Kameras kommt irgendwann in die Galerie.

    Warum unwissend?

    Das Pseudonym 'UnwissendePerson' habe ich mir irgendwann Ende 1999/Anfang 2000 für die Nutzung eines Onlinedienstes zugelegt. Die Idee dazu hatte ich weil es wohl Menschen gibt für die es wichtig ist, dass sie am Onlinenamen sofort erkennen ob der Gesprächspartner ein Männlein oder ein Weiblein ist - wobei, ist das wichtig?
    Der Name sollte also 'geschlechtslos' und eigentlich nur unterhaltsam sein. Seltsamerweise wurde hinter der UnwissendenPerson in den meisten Fällen tatsächlich eine solche vermutet (scheinbar blond und weiblich?!?) wobei ich oft genug über die Unwissenheit meiner Gegenüber (männlich und auf Aufreißertour) geschmunzelt habe.
    Es entwickelten sich zwei Kürzel für den langen Namen: UP und Unwi, wobei das Unwi einfach überwog.

    Wozu diese Seiten?

    Tja, dazu fällt mir nur ein Zitat (Quelle unbekannt) ein: "Warum erstellen Menschen Homepages über sich? Weil es geht." - das ist sicher die zutreffendste Aussage.

    Warum sind die Seiten so schlicht gehalten?

    Das liegt daran, dass ich Alles im Quelltext von Hand schreibe und auf Spielereien wie Java, Javascript und Flash soweit es geht verzichte. Für den Besucher hat das Riesenvorteile: schneller Seitenaufbau, geringe Anforderungen an den Browser und auch bei höchsten Sicherheitseinstellungen des Browsers die Möglichkeit sich umzuschauen (wie oft habe ich schon Seiten gesehen, bei denen man nicht navigieren kann weil Java abgeschaltet ist...).
    In den 3 Bereichen dieser Homepage habe ich unterschiedliche Grundlayouts - das ist so beabsichtigt damit der Besucher sieht, dass er eine neue kleine Welt betritt.

    Geht es noch weiter?

    Ja, es geht weiter - zumindest in dem Rahmen wie ich Zeit und Lust habe etwas an diesen Seiten zu tun. Es wird mir sicher niemand übel nehmen das es keinen konkreten Zeitplan dafür gibt (außer ich bekomme es bezahlt, Angebote bitte per eMail an mich).

     

    So, genug geschwafelt... ich danke für die Aufmerksamkeit und bitte die Leser sich auch den anderen Seiten zu widmen - vielleicht auch einen Eintrag im Gästebuch zu hinterlassen.

    gezeichnet: Unwi